Bukold, SteffenThinnes, Petra1992-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/571927In 8 Beiträgen wird die Entwicklung der Stadt Hamburg in der jüngsten Vergangenheit untersucht. Zunächst werden allgemeine Strukturprobleme diskutiert. Diese Analysen umfassen ein Spektrum angefangen von den Zusammenhängen zwischen dem ökonomisch-technologischen Strukturwandel und regionaler Entwicklung, den Verflechtungen innerhalb einer metropolitanen Wirtschaftsregion bis hin zu Konzepten zur Anwendungsförderung der Informations- und Kommunikationstechniken in Kleinbetrieben. Desweiteren werden Hamburgs spezifische Problemfelder angesprochen: Luftfahrtindustrie, Luftverkehrsstandort, Maschinenbau und Unternehmensgründungen. Viele der aufgezeigten Probleme und Strategien sind in ihrer Struktur auch bei anderen deutschen Großstädten und Regionen zu finden. gb/difuStadtstrukturStrukturwandelWirtschaftsraumIndustrieLuftfahrtWirtschaftsentwicklungStadtumlandNeue TechnologieWirtschaftStadtökonomieBoomtown oder Gloomtown? Strukturwandel einer deutschen Metropole, Hamburg.Monographie159938