Spilger, Andreas Michael1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550068Die Studie unternimmt es in dogmatischer Hinsicht, die zu den einzelnen Problemfeldern des tarifvertraglichen Betriebsverfassungsrechts bislang relevant gewordenen Meinungsströme zu ermitteln und zusammenzufassen, um wieder ein gewisses Maß an Rechtsklarheit in die Diskussion einzubringen. Der Verfasser stellt den gegenwärtigen Diskussionsstand dar, der ergänzt wird um eine Darstellung der Haltung der Gewerkschaften. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht eine umfassende Bestandsaufnahme der rechtsdogmatischen und rechtstatsächlichen Entwicklung sowie der realen Bedeutung und Wirksamkeit tarifvertraglichen Betriebsverfassungsrechts. Die Untersuchung beschränkt sich auf Regelungen von Rechten des Betriebsrats durch Tarifvertrag. Der Verfasser hat bewußt weitgehend von eigenen Stellungnahmen abgesehen. vka/difuTarifvertragBetriebsverfassungsrechtBetriebsratArbeitsrechtArbeitsbedingungGewerkschaftBetriebsverfassungsgesetzVerbandRechtsgeschichteArbeitWirtschaftArbeitsplatzTarifvertragliches Betriebsverfassungsrecht. Rechtstatsachen und Rechtsfragen tarifvertraglicher Regelungen von Betriebsratsrechten.Monographie137768