Stubert, IreneBär, Silke1996-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960043-0951https://orlis.difu.de/handle/difu/91583In Laborexperimenten wurde untersucht, welchen Einfluß die Oxidation von Pyrit auf die Mobilisierung von Cadmium aus gut gepufferten, karbonatischen Sedimenten des Neckars hat. Generell läßt sich schlußfolgern, daß kalklösende Bedingungen in Sedimenten mit hohem Anteil an organisch gebundenem Cadmium zu einer Mobilisierung von Cadmium führen können.Die Mobilisierung von Cadmium aus gut gepufferten, pH-neutralen Sedimenten infolge der Oxidation von Eisensulfiden. Kalklösende Bedingungen in Sedimenten mit hohem Anteil an organisch gebundenem Cadmium können zu einer Mobilisierung von Cadmium führen.ZeitschriftenaufsatzI96020822GewässerFlussSedimentSchlammSchadstoffSchwermetallpH-WertUntersuchungVersuchsdurchführungLaborversuchFließgewässerKontaminationCadmiumEisensulfidOxidationPyritVersuchsaufbauAnalyse