1981-12-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/482877Im Auftrag des Bundesministers für Städtebau und Wohnungswesen wird in diesem Forschungsbericht am Beispiel von 16 Demonstrativbauvorhaben untersucht, in welchem Ausmaß und in welcher Weise dort Spielmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene bestehen. Neben städtebaulichen Analysen der objektiven Gegebenheiten wurden im Zuge dieser Arbeit auch Siedlungsbewohner befragt, Kinderzeichnungen und Angaben von Betreuern ausgewertet. Als Ergebnis der 1968 durchgeführten Untersuchungen wurden die vorliegenden Richtlinien (,,Goldener Plan'', DIN 18034) als unzureichend kritisiert und Empfehlungen zur Schaffung einer kindgerechten Spielumgebung formuliert. mst/difuSpielplatzSpielmöglichkeitSpielanlageRichtlinieKindSpielverhaltenNeubauBefragungFreizeitKinder in neuen Städten. Spielumgebung, Spielanlagen und Spielverhalten von Kindern in städtischen Gebieten. Ergebnisse einer städtebaulichen Datenerfassung mit Kinderzeichenwettbewerb.Graue Literatur064466