Olthoff, R.1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/563851In den letzten Jahren ist das gebrochene Basaltfiltermaterial bei mehreren Wasserwerken mit Erfolg zum Einsatz gekommen.Bei diesen Wasserwerken erbrachte das ursprüngliche Filterbett aus abgerundetem Quarz nicht mehr den notwendigen Enteisenungs- und Entmanganungsgrad.Durch den Einsatz des Basaltfiltermaterials konnte die Wirksamkeit der Filtration bei allen Wasserwerken in der benötigten Größe gesteigert werden, ohne daß bauliche Veränderungen durchgeführt werden mußten.Zusätzlich konnte der Spülwasserverbrauch gesenkt werden.(-y-)WasserversorgungAufbereitungTrinkwasseraufbereitungBasaltGrundwasserFiltrationFiltermaterialQuarzRückspülungEisenManganQuellwasserVersorgung/TechnikWasserErfahrungen mit speziell gebrochenem Basalt als Filtermaterial. Enteisenung und Entmanganung in der Trinkwasser-Aufbereitung.Zeitschriftenaufsatz151829