EXTERN2017-02-072020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/240655Die Autoren konstatieren auf Basis umfassender Analysen demografischer und sozioökonomischer Daten eine zunehmende Abkopplung der Entwicklung Bremen-Nords von der positiveren Entwicklung der Gesamtstadt und der Umlandgemeinden. Ferner sei eine starke sozialräumliche Segregation innerhalb und zwischen den Ortsteilen Bremen-Nords festzustellen. Es wird die Einrichtung eines langfristig angelegten, mit ausreichend Ressourcen und Umsetzungskompetenzen unterlegten Strukturprogramms in neuen Organisationsstrukturen für Bremen-Nord angeregt.Bremen-Nord: Chancen zur Neupositionierung nutzen! Zwischenbilanz, Perspektiven, Gesamtstrategie.Graue Literatur10419/149910I6KO5ACSDM17011905StadtentwicklungsplanungStadtteilStrukturwandelSozialräumliche GliederungSegregationProblemraumFörderungsprogrammBenachteiligter StadtteilIntegrierte Stadtentwicklungsplanung