ERTEILT2014-03-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/232215Für Fahrbahnen mit einer Mindestbreite von 7 m liegen gesicherte Erkenntnisse bzgl. beidseitiger Schutzstreifen vor. Diese fehlen jedoch für Fahrbahnen, deren Mindestbreite geringer als 7 m ist. Aus diesem Grund hat die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) ein Forschungsvorhaben initiiert, das Lösungsansätze für Schutzstreifen auf solchen schmaleren Fahrbahnen hinsichtlich der Verkehrssicherheit überprüft. Es wurden die Möglichkeiten und Grenzen einseitiger, beidseitiger und alternierender Schutzstreifen untersucht und aus den Ergebnissen Planungsempfehlungen abgeleitet.ALLGutachten zum Einsatz und zur Wirkung von einseitigen, alternierenden und beidseitigen Schutzstreifen auf schmalen Fahrbahnen innerorts. Projektabschlussbericht.Graue LiteraturQ1S24D7BDS1181Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e.V. -AGFK-BW-, StuttgartGutachtenVerkehrssicherheitPlanungsempfehlungFahrbahnRadverkehrsanlageSchutzstreifenFahrradstreifenRadverkehrsführung