1986-10-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/525630Durch zahlreiche Eingliederungen umliegender Gemeinden in den Jahren 1970-72 in die Stadt Cuxhaven wurde es durch das Niedersächsische Gesetz über das Außerkrafttreten von Flächennutzungsplänen bei der Neugliederung von Gemeinden von 1974 erforderlich, einen neuen, einheitlichen Flächennutzungsplan aufzustellen, der die beabsichtigte Art der Bodennutzung darstellt und gemäß Pargr. 8 BBauG die Entwicklung von Bebauungsplänen ermöglicht. Die 1980 herausgegebene Erläuterung zu diesem Flächennutzungsplan schildert zunächst kurz den Planungsanlaß sowie den Verfahrens- und Planungsablauf im allgemeinen, skizziert dann die Planungsvorgaben und gibt im Hauptteil Erläuterungen zum Inhalt des Flächennutzungsplanes, untergliedert in die Themen der für die Bebauung vorgesehenen Flächen, des Gemeinbedarfs, Verkehrs, der Landschaft und Umwelt sowie der Stadttechnik. Zu der lose beiliegenden großen Planzeichnung im Maßstab 1:20 000 werden textliche Erklärungen gegeben. gwo/difuBevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungBebauungInfrastrukturStadttechnikFlächenbilanzFlächennutzungsplanStadtgeschichteErholungVerkehrDemographieWasserwirtschaftAbfallUmweltschutzBauleitplanungStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungFlächennutzungsplan Stadt Cuxhaven - Erläuterungsbericht.Graue Literatur109232