Wolff, Mechthild2003-06-062020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920023-935984-19-7https://orlis.difu.de/handle/difu/280131Ziel dieses Buches ist es, die unterschiedlichen Gesichter und die Dynamik von Ausgrenzungsprozessen, die sich im Zuge der europäischen Einigung in den Lebenslagen von Mädchen widerspiegeln, aufzuzeigen. Dabei werden in Berichten aus der Türkei, aus Spanien, Russland, dem Vereinigten Königreich, aus Italien und Deutschland die Lebenslagen von Mädchen und jungen Frauen ganzheitlich in den Bereichen Familie, Gewalterfahrungen, Soziale Arbeit und Politik im Ländervergleich betrachtet. Ziel ist es zudem, insbesondere durch Portraits verschiedener Projekte die Arbeitsweisen und die Ansätze der Mädchen- und Frauenarbeit in den Ländern näher zu bringen, aber auch den Projekten im Sinne von 'models of good practice' zu einer breiten Öffentlichkeit zu verhelfen. difuZukunft Europa - Zukunft für Mädchen. Strategien gegen die Ausgrenzung benachteiligter Mädchen und junger Frauen in Europa.MonographieDR8896PartizipationGesellschaftspolitikLebensbedingungenFrauMädchenAusgrenzungGleichberechtigungTeilhabeGeschlechterrolleEuropäische IntegrationPraxisbeispielMädchenarbeitLändervergleich