Marxen, KlausWerle, Gerhard2001-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993-11-016291-1https://orlis.difu.de/handle/difu/78186Die Arbeit ist im Zusammenhang des Forschungsprojekts "Strafjustiz und DDR-Vergangenheit" entstanden. Das Projekt wurde von der Volkswagen-Stiftung gefördert und an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt. Bei der Präsentation wesentlicher Ergebnisse der ersten Projektphase konnte auf die Erkenntnisse aus einem Gutachten zurückgegriffen werden, das die Autoren 1997 für die Enquetekommission des Deutschen Bundestages "Überwindung der Folgen der SED-Diktatur im Prozess der deutschen Einheit" erstattet haben. Die Studie präsentiert eine Darstellung, Analyse und Bewertung der strafrechtlichen Aufarbeitung von DDR-Unrecht durch die deutsche Justiz. Am einschlägigen Strafverfahren wird die Strafjustiz gemessen. Die Auswertung aller veröffentlichten und unveröffentlichten Urteile und verfahrensbeendenden Entscheidungen dient als Grundlage zur Auswertung. kirs/difuDie strafrechtliche Aufarbeitung von DDR-Unrecht. Eine Bilanz.MonographieDW6798GesellschaftsordnungStaatPolitikStrafrechtBewertungUnrechtGewalttatRechtsbeugungWahlfälschungDenunziationMisshandlungDopingKorruptionWirtschaftsstraftatSpionageAufarbeitung