Gurlit, Wieland1997-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103688Die Studie untersucht am Beispiel des Verkehrssektors die Auswirkungen und Erfolgsfaktoren der Privatisierung staatlicher Unternehmen in OECD-Ländern. Im konzeptionellen Teil wird einOrdnungsrahmen zur Analyse von Privatisierungsergebnissen und - -prozessen erstellt, mit dessen Hilfe im empirischen Teil zehn bedeutende Fallbeispiele für Privatisierungen auf dem Verkehrssektor in den achtziger und neunziger Jahren hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die interne Effizienz und das Marktverhalten der Unternehmen, auf den öffentlichen Haushalt und auf soziale Kosten und Anpassungslasten untersuchtwerden. Es werden vier britische, zwei neuseeländische, ein US- amerikanisches, ein kanadisches, ein japanisches und ein niederländisches Verkehrsunternehmen aus den Sektoren Fluglinien, Eisenbahnen, Häfen und Post in Längsschnittanalysen betrachtet. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für künftige Privatisierungsprozesse abgeleitet. jst/difuAuswirkungen und Erfolgsfaktoren der Privatisierung staatlicher Unternehmen. Eine Analyse des Verkehrssektors in den OECD-Ländern.MonographieS97050014Öffentliches UnternehmenVerkehrsunternehmenPrivatisierungEisenbahnHafenPostFallstudieWirkungsanalyseWirtschaftspolitikWirtschaftsentwicklungVerkehrFluggesellschaftLängsschnittuntersuchungEffizienz