Schulz, Sönke E.2019-11-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190342-5592https://orlis.difu.de/handle/difu/252564Es wird zunächst kursorisch die Historie der Kreise in Preußen im Allgemeinen dargestellt, anschließend die wesentlichen Inhalte der unterschiedlichen Kreisordnungen nachgezeichnet und sodann auf die Bedeutung für das heutige Verständnis der Kreise in Schleswig-Holstein eingegangen. Der Aufsatz schließt mit einem Blick auf die Zukunftsfähigkeit des Modells Kreis mit besonderem Fokus auf aktuelle Entwicklungen in Schleswig-Holstein.Die preußischen Kreisordnungen des 19. Jahrhunderts und ihre Bedeutung für die moderne schleswig-holsteinische Kommunalverwaltung.ZeitschriftenaufsatzD1909047VerwaltungKommunalverwaltungInstitutionengeschichteKreisplanungVergleichWirkungKreisordnung