Decken, Oliver2018-11-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620180941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/247642Ab Anfang 2021 dürfen in der Europäischen Union (EU) nur noch sogenannte Niedrigstenergiehäuser gebaut werden. Diese Qualitätsanforderungen erfüllen das Passiv- sowie das Plusenergiehaus. Wer heute noch in ein schlecht gedämmtes Gebäude investiert, riskiert einen erheblichen Wertverlust sowie hohe Energiekosten. Die Kommunen sind gefordert, beim Bauen Nachhaltiger Häuser zu helfen. Heidelberg und Frankfurt am Main machen es vor.Aus Passiv wird Plus. EU schreibt Niedrigstenergiehäuser vor.ZeitschriftenaufsatzDH26505BebauungWohngebäudeÖffentliche EinrichtungGewerbebetriebGebäudetypEnergiesparhausWärmedämmungHaustechnikEnergieeinsparungRichtliniePlanungsinstrumentBebauungsplanFestsetzungEnergiekonzeptEnergieeffizienz