1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505688Katernberg-Beisen, ein Stadtbereich im Norden Essens, erlebte in den letzen Jahren, wie viele andere Ortsteile im Ruhrgebiet, einen starken Zuzug ausländischer Familien, fast ausschließlich türkischer Nationalität. Dies hat zu erheblichen Konflikten innerhalb des Ortsteils geführt. Es ist heute davon auszugehen, daß die Familien aus der Türkei dauerhaft ein wesentlicher Bestandteil der Wohnbevölkerung in vielen städtischen Teilräumen des Ruhrgebiets sein werden. Diese Untersuchung weist praktische und handhabbare Wege zur Bearbeitung der Integrationsproblematik auf. Über ein Organisationskonzept hinaus wird ein integriertes Bündel von planerischen und sozialen Maßnahmen für die Arbeit vor Ort entwickelt. Das Neue des hier vorgestellten Projektes besteht darin, daß nicht nur eine systematische Erfassung der Lebenssituation erfolgte, sondern auch von Beginn an Veränderungen eingeleitet wurden. geh/difuAusländerintegrationHandlungsprogrammTürkeLebensbedingungenWohnbevölkerungStadtteilSozialarbeitMaßnahmeAusländerStadtsoziologieBevölkerung/GesellschaftAusländerAusländerintegration in Essen-Katernberg. Handlungsprogramm.Graue Literatur088231