1980-12-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/466841Die Schrift ist der erste Tätigkeitsbericht des 1971 errichteten Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, dessen endgültiger Ausbaustand bis 1979/80 erreicht sein soll. Aus der beabsichtigten Mittlerfunktion zwischen Forschung und Planungspraxis ergeben sich als Aufgaben insbesondere die Erarbeitung von Entscheidungshilfen für die Landes-, Regional- und Stadtentwicklungsplanung, die Koordinierung der in NRW in der raumrelevanten Forschung tätigen Institute und Organisationen sowie der Erfahrungsaustausch mit entsprechenden Einrichtungen des In- und Auslandes. Schwerpunktbereiche für Einzelprojekte sind Planungsmethoden und Planungsprozeß, Datenanalyse und Raumbeobachtung und Ziel- und Wirkungsanalyse. Es wurde ein Programmsystem zur EDV-gestützten Datenanalyse entwickelt, daß die Beobachtung und Darstellung der Raumentwicklung auf der Grundlage der vom Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik bereitgestellten Daten. bp/difuForschungseinrichtungPlanungsmethodeRaumbeobachtungInformationssystemStadtentwicklungsplanungLandesplanungMethodeHilfsmittelNeue Wege der Landes- und Stadtentwicklungsforschung in NW. Tätigkeitsbericht des ILS 1971-1974. ...Graue Literatur047558