Rummel, Julia2014-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/213753In der Regel werden Störstoffe wie beispielsweise Kunststoffringe aus dem leeren Schreiblock oder Plastik aus Kalendern vom Verbraucher nicht entfernt, bevor das Altpapier entsorgt wird. So geraten Störstoffe und Verunreinigungen in das Altpapier, die während des Recyclingprozesses abgelöst werden müssen, ehe das Material als Papierbrei weiterverarbeitet werden kann. Ein Unternehmen für Zerkleinerungssysteme hat dafür spezielle Zerkleinerer entwickelt, die in dem Beitrag vorgestellt werden.EBS für den Eigenbedarf. Störstoffe beim Altpapierrecycling müssen wirkungsvoll zerkleinert werden.ZeitschriftenaufsatzDH20193EntsorgungAbfallPapierAbfallverwertungRecyclingSchadstoffAbfallbehandlungVerfahrenstechnikAnlagentechnikAltpapierStörstoffVerunreinigungZerkleinerung