Bosch-Lewandowski, SimoneWeeber, Rotraut2020-03-242020-03-242022-11-252020-03-242022-11-2520190303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/259197Soziale Mischung muss in baulicher Vielfalt angelegt werden. Zur Vielfalt trägt bei, in Neubauquartieren auch Wohnformen für Menschen mit Assistenz- und Pflegebedarf und andere Formen gemeinschaftlichen Wohnens zu integrieren. Dies ist für die Interessenten eine willkommene Alternative und wird immer selbstverständlicher.Soziale Mischung im Neubau - barrierefrei und inklusiv.Zeitschriftenaufsatz2698-84102440703-3187730-6NeubausiedlungSoziale MischungInklusionWohnformGemeinschaftswohnenKrankenpflegeNachbarschaftBehinderterBarrierefreiheitNeubauplanungSoziale Integration