Bender, StephanHagmann, Sabine2012-11-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/147091Vier Welterbe-Stätten sind in Baden-Württemberg zu verzeichnen: das Zisterzienserkloster Maulbronn seit 1993, die Klosterinsel Reichenau seit 2000, der "Obergermanisch-Raetische Limes" seit 2005; die "Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen" gehören erst seit 2011 zum UNESCO-Welterbe. Der Limes und die Prähistorischen Pfahlbauten sind Flächendenkmale und gehören der besonderen Kategorie der internationalen grenzüberschreitenden Welterbe-Stätten.Zwei archäologische UNESCO-Welterbe-Stätten in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDH19638FremdenverkehrFremdenverkehrsgebietLandesgeschichteHistorische AnlageArchäologieBodendenkmalBaudenkmalDenkmalschutzDenkmalpflegeNaturschutzFremdenverkehrspolitikWeltkulturerbe