Klier, RudolfBrehmer, MonikaZinke, Susanne1995-09-062020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919953-8029-7445-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/263006Das Handbuch führt systematisch durch alle Handlungs- und Problemfelder der Praxis. Methoden und Stellung der Jugendhilfe an der Nahtstelle zwischen Sozialarbeit und Justiz werden praxisnah und kritisch dargestellt und durch zahlreiche Beispiele erläutert und vertieft. Aus dem Inhalt: Diversion - Täter-Opfer-Ausgleich - Stellungnahme der Jugendgerichtshilfe als sozialarbeiterische Diagnose - Hauptverhandlung - "Schädliche Neigungen" - Rechtsfolgen der Tat - Soziale Gruppenarbeit - Organisation, Statistik und Finanzierung - Arbeitshilfenfen, Muster und Fallbeispiele.Jugendhilfe in Strafverfahren - Jugendgerichtshilfe. Handbuch für die Praxis Sozialer Arbeit.MonographieDR0314JugendhilfeSozialarbeitJugendgerichtshilfeOrganisationsformFallbeispielJugendamtJugendstrafrechtJugendgerichtsgesetzJugendstrafe