Aufhauser, E.Fischer, M.M.1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/521284Im zurückliegenden Jahrzehnt war ein wachsendes Interesse in den Sozialwissenschaften festzustellen, das sich auf die Analyse mehrdimensionaler Kontingenztabellen mit Hilfe log-linearer Modelle konzentrierte. Zwei Familien solcher Modelle können unterschieden werden, die man als konventionell und unkonventionell oder auch als quasi-log-linear und hybrid bezeichnen kann. der Aufsatz beinhaltet eine Übersicht über diese Modelle und berücksichtigt deren Verwandtschaft mit den generalisierten log-linearen Modellen, wie sie von Nelder und Wedderburn vorgeschlagen wurden. Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten log-linearer Modelle werden in der Untersuchung von Wanderungsstrukturen demonstriert, wo sie die Identifikation intertemporär unveränderlicher Verhaltensmuster ermöglichen. (-y-)RegionalwissenschaftStatistikTestverfahrenWohnungsmobilitätMobilitätModellLineare ProgrammierungKontingenztabelleWissenschaft/GrundlagenAnalysemethodeLog-linear modelling and spatial analysis. (Log-lineare Modelle und Raumanalyse.)Zeitschriftenaufsatz104483