Bosch, GerhardKnuth, MatthiasMühge, JochenSchroth, JochenWeiß, Walter2000-05-092020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261999https://orlis.difu.de/handle/difu/42638Die Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung Dortmund verfügt mit dem kommunalen Arbeitsmarktfonds seit 1989 über ein Instrument der Anlauf- und Spitzenfinanzierung, mit dem sie arbeitsmarktpolitisch geförderte Beschäftigungsprojekte in Dortmund initiiert oder ihr Zustandekommen erst ermöglicht. Aufgabe des Projektes ist es, dieses Instrument unter folgenden Gesichtspunkten zu evaluieren: Multiplikatorenwirkung der Förderung im Hinblick auf die insgesamt gebundenen Mittel und die insgesamt beschäftigten Personen; Innovationsgehalt der Dortmunder Maßnahmelandschaft; Professionalität und Innovationspotential der Dortmunder Trägerlandschaft; Einwirkungs- und Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Wirtschafs- und Beschäftigungsförderung durch den Fonds; Vorschläge zur Effektivierung des Mitteleinsatzes, seiner Steuerung und seiner Kontrolle. difuKommunale Arbeitsmarktpolitik mit Hebelwirkung. Evaluierung des kommunalen Arbeitsmarktfonds Dortmund.Graue LiteraturD9907106ArbeitsmarktpolitikFinanzierungErfolgskontrolleArbeitsmarktBeschäftigungsförderungArbeitsmarktfondsEvaluierungWirkungskontrolle