Förster, Wolfgang2008-04-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520071439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/162293Der Beitrag analysiert die Regelung des § 438 1 Nr. 2 b BGB zur rechtlichen Situation der Bauhandwerker, die sich in zwei Vertragsbeziehungen befinden. Einerseits kaufen sie Baumaterialien ein, andererseits verarbeiten sie diese im Rahmen eines Werkvertrags. Nun kann gerade der Mangel eines Baustoffs zu einem Mangel am Bauwerk führen. Wie ist mit diesem Spannungsfeld umzugehen? difuDie Verjährung der Mängelansprüche beim Kauf von Baumaterialien.ZeitschriftenaufsatzDM07081731BaurechtVertragsrechtWerkvertragBauleistungGewährleistungHandwerkerBaumaterialMangelVerjährung