Eckart, KarlFörster, Horst1995-05-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/17404Die Untersuchung wurde in der Zeit von 1988-1989 durchgeführt. Deshalb beziehen sich die Ausführungen auf Entwicklungen in den ehemaligen beiden deutschen Staaten. Dargestellt werden die grundlegend unterschiedliche Ausgangssituation der Energiewirtschaft in dem jeweiligen staatlichen System und ihre Funktion im System der Raumordnung und Territorialplanung. Aufbauend auf der Darstellung der Struktur, Entwicklung und des Wandels der Energiewirtschaft, werden die raumbedeutsamen Wirkungen der Gewinnung, Erzeugung, Umwandlung sowie Fortleitung und Verteilung von Energieträgern beschrieben. Abschließend wird auf mögliche Entwicklungstendenzen der Energiewirtschaft im geeinten Deutschland eingegangen. Die Ausführungen enthalten zahlreiche Abbildungen, Tabellen und ein Literaturverzeichnis. - Wa.Die Raumwirksamkeit der strukturellen Veränderungen in der Brennstoff- und Energiewirtschaft Deutschlands.MonographieB94070095EnergiewirtschaftKohlebergbauRaumentwicklungStrukturwandelRaumwirksamkeitEnergieinfrastrukturRegional