Bauer, Christian1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506382Auch in der Wohnungswirtschaft können Gesichtspunkte des Marketing, des Verkaufens und Vertreibens im weitesten Sinne, heute nicht mehr außer Acht gelassen werden. Der Ansatzpunkt für ein zeitgemäßes Immobilienmarketing, sei es zur Gewinnung eines Mieters oder eines Käufers, ist die Analyse der tatsächlichen, erwarteten und absehbaren Nachfrage. Die Marktforschung spielt eine zentrale Rolle für die unternehmerischen Entscheidungsprozesse. Auch im Immobiliensektor suchen Verkäufer systematisch nach Argumenten für die Alleinstellung des eigenen Angebots, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Mit dem Übergang vom Nachfrage- zum Angebotsmarkt hat sich der Stellenwert des Marketing erhöht. hgWirtschaftWohnungsmarktWohnungswirtschaftVerkaufWerbungMarketingMarktforschungVertriebMarketingstrategieAngebotsstrategieMarketing in der Wohnungswirtschaft. Gemeinnützigkeit als Produkt-Alleinstellung?Zeitschriftenaufsatz088930