Loh, Harald2004-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/152804Immer häufiger gehen Kommunen dazu über, ihren Bürgern mehr Gerechtigkeit bei der Müllentsorgung zuteil werden zu lassen - beispielsweise durch Berechnung der Leerungsvorgänge, durch Verwiegen der Mülltonnen oder noch genauer: durch Volumenmessung der zur Verfügung gestellten Tonnen. Die Abrechnung nach bereitgestelltem Volumen ist einfach nachvollziebar und minimiert somit Einsprüche auf ein belegbares Minimum. In dem Beitrag wird ein Messgerät vorgestellt, mit dem Volumenmessungen mittels Ultraschall vorgenommen werden können. difuMit der Technik der Fledermäuse. Gebührenabrechnung nach Volumenmessung.ZeitschriftenaufsatzDI0467045EntsorgungAbfallHausmüllAbfallmengeGebührAbrechnungVerursacherprinzipMessgerätUltraschallMessgenauigkeitWartungAbfalltransportFahrzeugGerechtigkeitAbfallbehälterIdentifikationssystemVolumenmessungAusstattungBordcomputerDatenübertragung