1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490276Besonders in der warmen Jahreszeit kann dadurch Sauerstoffmangel im Wasser entstehen. Solche "Atemnot" erschwert und verteuert dann die Trinkwasseraufbereitung. Bodenmineralien (insbesondere Mangan- und Eisenanteile) und phosphathaltige Bachzufluesse (Waschmittel und Duenger) aus dem Stadtgebiet Halver zwingen seit Jahren die Aktiengesellschaft fuer Versorgungs-Unternehmen (AVU) zu kuenstlicher Beatmung der Ennepetalsperre. -z-UmweltpflegeVersorgungstechnikUmweltbelastungWasserTalsperreTrinkwasserversorgungSauerstoffmangelTiefenwasserbelüftungEnnepetalsperre kämpft gegen Atemnot. Zweiter Tiefenbelüfter installiert. Sonderband 81/82 Umweltprobleme technisch gelöst.Zeitschriftenaufsatz072579