Neuffer, Hans1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529428Überblick über die Entwicklung der Fernwärmeversorgung in der Bundesrepublik Deutschland, der Entwicklung der Wärmeerzeugung in Heizkraftanlagen und der Wärmeverteilung über Fernwärmeverteilungsnetze. Angaben zu den Verlegetechniken im Fernwärme-Leitungsbau, den Verlegeverfahren (Kanalverlegung, Verlegung im Sammelkanal und Freileitung) der verwendeten Rohre (Stahl-Mantelrohr, Faserzement-Mantelrohr, Kunststoff-Mantelrohr), Verlegung im Bitumengießverfahren mit Angaben zum jeweiligen Längenanteil im Leitungsneubau der Jahre 1976-1984. Ferner wird ein Überblick über die Anschluss- und Kundenanlagen, die Regelungstechnik, die Fernheizwasseraufbereitung und Trinkwassererwärmung, die Wärmeverrechnung und die Fernwärmeabsatzförderung gegeben.(roe)FernwärmeversorgungFernwärmeleitungFernwärmetransportHeizkraftwerkWärmeerzeugungWärmeverteilungLeitungsbauLeitungsgebundene EnergieKostenentwicklungRationalisierungFernwärmeausbauFernwärmenetzEnergiewirtschaftLiteraturdokumentationVersorgung/TechnikWärmeHeizkraftwirtschaft - Fernwärmeversorgung.Zeitschriftenaufsatz116422