Waluga, Stefan2000-09-112020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003925143289https://orlis.difu.de/handle/difu/51266Ziel des Tagungsbandes ist es, an ausgewählten Beispielen aus den Bereichen Umwelt und Gewässer, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Geographischen Informationssystems (GIS) vorzustellen. Bodenbelastung und Altlasten, Schall- und sonstige Schadstoffemissions- und -immissionsquellen sowie Gewässer sind Einsatzmöglichkeiten von GIS. Aufgezeigt wird der Einsatz eines GIS bei der Sanierung von Tagebau und Veredelungsstandorten des Braunkohlebergbaus in den neuen Bundesländern. Weitere Beispiele zeigen die Erstellung digitaler Bodenbelastungskarten, ein multimediales 3D-Schallkataster, ein Grundwasserinformationssystem sowie ein Altlasten- und Umweltinformationssystem. Zunehmend an Bedeutung gewinnen Themen wie Datenmanagement und Organisation von Geodaten für die kommunale Lösungsmöglichkeiten vorgestellt werden. gb/difuForum Angewandte Geographie: "Geographische Informationssysteme in der Praxis".Graue LiteraturDF3906UmweltschutzBodenschutzEntsorgungLandschaftsplanungFlächennutzungsplanungAnwendungGeoinformationssystemHilfsmittelAltlastPraxisbeispiel3D-System