Lange, DirkStruif, Ralf1997-11-142020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/62576Bei einer umfangreichen Nachuntersuchung der Betriebsergebnisse von Streckenbeeinflussungsanlagen auf der A 4 und A 61 wurde einerseits eine Harmonisierung der Geschwinidgkeiten in kritischen Betriebssituationen festgestellt. Andererseits wurden Gesschwindigkeitsvorgaben unterhalb des mittleren Erwartungsnivaus (der subjektiven Gefahreinschätzung der Autofahrer) überwiegend nicht beachtet werden. Die Befolgungsraten sind dann hoch, wenn der Steuerungsalgorithmus nahe dieser Erwartungshaltung optimiert ist. Dann ist jedoch die Gefahr zu hoher Geschwindigkeitsvorgaben sehr hoch. Entsprechender Nachbesserungsbedarf der Anlagen wurde festgestellt. Die Erwartungen an die Reduzierung der Unfallgefährdung konnten besonders bei der neueren Anlage und bezogen auf Konflikte mit Lastkraftwagen noch nicht erfüllt werden. Das Potential zur Gechwindigkeitsreduktion ist begrenzt. difuFahrerverhalten im Bereich von Streckenbeeinflussungsanlagen.ZeitschriftenaufsatzDI97110065AutobahnVerkehrsverhaltenVerkehrsgeschwindigkeitVerkehrsunfallVerkehrStraßenverkehrStreckenbeeinflussungNachuntersuchungFahrverhaltenGeschwindigkeitsbeschränkungUnfallrisiko