1992-01-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/567905In landwirtschaftlich intensiv genutzten Gebieten ist die Gewässerbelastung mit Schadstoffen aus der Landbewirtschaftung zu einem gravierenden Problem der Agrarumweltpolitik geworden. Die Untersuchung hat das Ziel, Grundlagen und Möglichkeiten von Gewässerschutzprogrammen für landwirtschaftliche Intensivgebiete zusammenzustellen. Anhand eines Rasters allgemeiner Beurteilungskriterien (gesetzliche Grundlagen, Einfluß- und Gestaltungsmöglichkeiten, Verfahrensdauer, Eingriffsintensität, Akzeptanz bei den Betroffenen, Umsetzbarkeit, Dauerhaftigkeit, ökologische Effektivität, Kosten und Finanzierung) werden unterschiedliche Verfahren zur Umsetzung von Gewässerschutzprogrammen auf ihre Eignung überprüft.cp/difuGewässerschutzSchutzprogrammLandwirtschaftliche BodennutzungWasserverschmutzungTrinkwasserMaßnahmeVerfahrenUmsetzungLandwirtschaftUmweltschutzNatur/GrundlagenGewässerGewässerschutzprogramme für landwirtschaftliche Intensivgebiete. Maßnahmen, Verfahren, Durchführung.Graue Literatur155894