Berger, Hartwig2003-09-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-89691-539-8https://orlis.difu.de/handle/difu/188067Die Stadt hat nur eine Zukunft, wenn es gelingt die Überausbeutung der Naturressourcen weltweit zu beenden. Aber wie kann eine wirksame städtische Umweltpolitik betrieben werden? Dieser Frage geht der Autor an Handlungsfeldern wie Energie, Wasser, Naturschutz, Mobilität und Verbrauchermärkten nach. In Abgrenzung zum vorherrschenden Diskurs plädiert er dabei für eine Renaissance der politischen Ökologie. difuEntgrenzte Städte. Zur politischen Ökologie des Urbanen.MonographieDW12023StadtplanungStadtökologieStadtraumNaturKommunalpolitikKlimaGesellschaftUrbanitätVersorgungEntsorgungEnergieReflexionNachhaltigkeit