Raulff, Ulrich1986-04-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/521258Die Motive als solche sind alt. Ein Leben unter der Erde in Höhlen, Katakomben, ganzen Städten - auch Reisen in die Tiefe, in die Unterwelt: das hat lange literarische und mythische Traditionen. Neu hingegen ist die Nähe zeitgenössischer Realitäten zu den literarischen Fiktionen: so als schöben sich die Realitäten der Ingenieure, der Planer und Macher immer dichter an die alten Kerne des Unbewussten.(-y-)ErdhöhleBaugeschichteUntergrundStadtWohnenHöhleBunkerErdbauGrotteLabyrinthSchutzbauwerkBefestigungsanlageBehausungStadtplanung/StädtebauAllgemeinLeben und Überleben in der Tiefe.Zeitschriftenaufsatz104457