Geißler, Veit1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/572672Die letzten zwei Jahrzehnte erst haben in unserer Gesellschaft und damit auch in der Architektenschaft und ihren Ausbildungsvorstellungen eine Neuorientierung vorgenommen. Mit der neuen Geschichtlichkeit, der Nostalgie und dem nicht nur naturverbundenen Umweltbewußtsein erhielten die Ausbildungsfächer der Bau- und Kunstgeschichte in den Universitäten und Hochschulen eine gesteigerte Aufmerksamkeit. Die Architektenausbildung zur Denkmalpflege muß aber auch immer die Anwendung historischer Baukenntnisse prüfen. Die Kenntnis des Denkmals, die Erkenntnis seines historischen Wertes sind die Voraussetzungen zu seiner gerechten Würdigung, durch die erst Anwendung und Ausführung zur ganzen Tat werden. (-y-)ArchitektDenkmalpflegeBaugeschichteKunstgeschichteBautechnikHistorischStudiumEntwicklungWissenschaft/GrundlagenAusbildungDenkmalpflege und Architektenausbildung.Zeitschriftenaufsatz160684