Groß, EckhardJung, Dietmar2013-07-242020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620131616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/219373Für die Steuerung der Nutzung regenerativer Energien stehen verschiedene Ebenen und Instrumente zur Verfügung, dabei hat sich die Steuerung der Nutzung der Windenergie über die Instrumente der Regionalplanung in der Praxis bewährt. Die Ansprüche an die Planung werden durch den ungebrochenen Drang des Ausbaus der Nutzung der Windenergie und die dazu weiterentwickelte Rechtsprechung ständig erhöht. Mit rechtmäßigen Regionalplänen ist eine effektive Steuerung und der Interessenausgleich zwischen den vielfältigen Ansprüchen an den Raum möglich.Steuerung und Errichtung von Anlagen für Erneuerbare Energien in der Regionalplanung.ZeitschriftenaufsatzDM13062906RegionalplanungRaumplanungWindenergieEnergieStandortWindenergieanlageMindestabstandBiogasanlageSonnenenergieSolaranlageErneuerbare EnergieWindparkNutzungskonkurrenzRechtsgrundlage