Horn, Caroline vanKok, Jan1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542742Seit Mitte der 70er Jahre besteht in den Niederlanden ein Raumordnungskonzept: "Verdichtung" oder "die kompakte Stadt". Die Vorteile der suburbanen Gebiete, die Abnahme der städtischen Bevölkerung und eine durchgreifende ökonomische Rezession haben zu neuen Ansichten und Maßnahmen in der Städtebaupolitik geführt. Die funktionelle Verbesserung der Stadt durch erhöhte Konzentration von Menschen und Einrichtungen in städtischen Gebieten. Vor- und Nachteile dieser Städtebaupolitik werden an 4 gebauten Projekten untersucht.(GUS)StädtebauStadtplanungStädtebaupolitikNeuentwicklungUntersuchungUntersuchungVerdichtungStadtgebietProjektbeispielEvaluationStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungMet verdichting op de goede weg? (Verdichtung, der richtige Weg.)Zeitschriftenaufsatz130204