Krueger-Heyden, Karsten1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/460881Eine mögliche Einteilung von Wohnbauten besteht darin, eine Unterscheidung nach dem Angebot der Nutzung vorzunehmen; Reine Wohnbauten. Kombinierte Wohnbauten. Die vorliegende Gebäudeanlayse beschränkt sich auf die Gruppe der reinen Wohnbauten, die in ihrer Erscheinungsform ein Spektrum vom eingeschossigen, alleinstehenden Wohnhaus bis zum mehrgeschossigen, addierten, gruppierten Wohnhauskomplex aufweisen. Gemeinsames Merkmal dieser differenzierten Wohnmöglichkeiten ist das typusprägende Grundelement, nämlich die Wohnungseinheit, die in unterschiedlicher Größe und Qualität einzeln oder addiert die Gestalt des Bauwerks prägt. Der Bericht wird durch Schaubilder zu Organisationsformen, Grundriß- und Erschließungssystemen, Horizontalerschließungssystemen, Raumformen und alternativen Orientierungsmöglichkeiten, ergänzt.GebäudeAnalysemethodeWohngebäudeGebäudeanalyseGebäudeanalyse von Wohnbauten.Zeitschriftenaufsatz038499