Scholz, ChristianMüller, StefanieEichhorn, Felix2012-06-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012978-3-86618-676-7https://orlis.difu.de/handle/difu/200365Mitarbeiterbefragungen erfahren in den vergangenen Jahren eine zunehmende Popularität und Verbreitung. Diese Entwicklung wird durch die Erkenntnis genährt, dass die Akzeptanz und Einstellungen der Mitarbeiter wesentliche Erfolgsfaktoren für unternehmerische Veränderungs- und Entwicklungsprozesse darstellen. Die Schwierigkeit besteht allerdings darin, Mitarbeiterbefragungen sowohl inhaltlich als auch prozedural richtig umzusetzen, es erfordert ein hohes Maß an Professionalität. Der professionelle Einsatz einer Mitarbeiterbefragung als personalwirtschaftliches Instrument ist mit den unterschiedlichsten Fragestellungen verbunden, die es im Vorfeld zu beantworten gilt.Mitarbeiterbefragung. Aktuelle Trends und hilfreiche Tipps.MonographieDW25696ArbeitPersonalplanungArbeitnehmerBefragungMotivationOrganisationsentwicklungBenchmarking