Hampicke, UlrichTampe, KlausKiemstedt, HansHorlitz, ThomasWalters, MaximilianTimp, Detlef1992-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/570875Die Forschungsarbeit unternimmt erstmals den Versuch, die ökonomische Bedeutung des Arten- und Biotopschutzes für das Gebiet der alten Bundesrepublik darzustellen.Unter Federführung der Gesamthochschule Kassel haben sich hierfür Ökologen, Landschaftsplaner, Ökonomen und Sozialwissenschaftler zu einer interdisziplinären Arbeit zusammengefunden.In der Studie werden zunächst zwei Arten- und Biotopschutzszenarien entwickelt, deren Durchführung das langfristige Überleben der meisten in der BRD wildlebenden Arten wahrscheinlich macht.Anschließend wurde danach gefragt, ob die entsprechenden Maßnahmenkosten die Zahlungsbereitschaft der Bevölkerung für den Arten- und Biotopschutz übersteigen oder ob die Zahlungsbereitschaft von ausreichender Höhe ist, so daß im Prinzip eine marktwirtschaftliche, an der Konsumentensouveränität orientierte LÖsung des Problems in Frage kommt. wi/difuArtenschutzBiotopschutzKostenWertschätzungEthikUmweltbewusstseinFlächenbedarfUntersuchungBefragungMaßnahmenkatalogKostenNaturUmweltpflegeNaturschutzKosten und Wertschätzung des Arten- und Biotopschutzes. Umweltforschungsplan des BMUMonographie158879