Frommberger, Dietmar2000-05-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519993933436109https://orlis.difu.de/handle/difu/76960Die Arbeit thematisiert das Verhältnis von allgemeiner und beruflicher Bildung, indem sowohl die Anbindungsmöglichkeit des postsekundären Sektors beruflicher Qualifizierung an den akademischen Bildungsbereich überprüft als auch der enge nationale Blick durch eine bilaterale Perspektive überwunden wird. Der gegenwartsbezogenen Analyse werden jeweils eine historisch-systematische Betrachtung vorangestellt. Angeregt wird diese Arbeit durch zwei berufsbildungspolitische Reformmaßnahmen: In Deutschland werden die Aus- und Weiterbildungsabschlüsse im Zuge der "Attraktivitätssteigerung" beruflicher Bildung formal aufgewertet, in den Niederlanden gilt seit 1996 das "Wet educatie en beroepsonderwijs". Das neue niederländische Gesetz für die allgemeinen und beruflichen Bildungsmaßnahmen setzt eine ganze Reihe von europapolitischen Imperativen um. difuZur Anbindung beruflicher Weiterbildung an den tertiären Bereich des nationalen Bildungssystems. Ein Beitrag zur Berufbildungsforschung in deutsch-niederländischer Perspektive.MonographieDW5561BildungswesenBerufsausbildungWeiterbildungBildungssystemVergleichsuntersuchungInstitutionengeschichteBildungspolitik