Hadfield, Phil2010-06-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-0-19-955974-9https://orlis.difu.de/handle/difu/170108Das Buch gibt einen Überblick über das urbane Nachtleben und damit im Zusammenhang stehender Delikte in 17 zum Vergleich ausgewählten Ländern - in den USA außerdem für einzelne Großstädte. Die in Zusammenarbeit von Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen erarbeiteten Länderstudien folgen einem ähnlichen inhaltlichen Aufbau, indem zu Beginn soziokulturelle Besonderheiten des Landes, insbesondere die vorherrschenden Formen des nächtlichen Vergnügungsbetriebs - Szene, Clubs und Bars - skizziert werden. Alle Länderstudien blicken schwerpunktartig auf den Drogen- und Alkoholkonsum. Auch geben alle Beiträge einen Überblick über Art und Umfang nächtlicher Kriminalität, auf Exzesse, "Komasaufen", Störungen der öffentlichen Ordnung, deviantes Verhalten, Straßenkriminalität, Gewaltausübung und (polizeiliche) Präventions- und Sicherheitsstrategien.Nightlife and crime. Social order and governance in international perspective.MonographieDM10042268SozialverhaltenÖffentlicher RaumInnenstadtGastgewerbeFreizeitverhaltenKriminalitätJugendlicherJugendkriminalitätStadtsoziologieUrban GovernanceAlkoholkonsumAlkoholismusStraftatDeliktDevianzGewaltbereitschaftAggressionNachtlebenStadtkulturUnterhaltungsindustrieClubÖffentliche Ordnung