Thum, Randi2005-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/129162Anlass für die Betrachtung war eine Entscheidung des BVerwG vom 18.7.2003 zur planerischen Eingriffsregelung. Obwohl die zu grunde liegende Nichtzulassungsbeschwerde abgewiesen wurde, das Gericht also keine Entscheidung in der Sache traf, legte es sich nach Ansicht der Autorin dahingehend fest, dass es funktionellen und räumlichen Zusammenhang zwischen Eingriff und Kompensation weitgehend gleichstellte und mit der räumlichen Entkopplung auch eine funktionelle Entkopplung befürwortete. Wie diese Entscheidung mit dem aktuellen Meinungsstand in der Literatur und der Gesetzessystematik zu vereinbaren ist, wird in dem Beitrag näher untersucht. difuAbschied vom »funktionellen Zusammenhang« zwischen Eingriffen in Natur und Landschaft und ihrer Kompensation im Rahmen der Bauleitplanung?ZeitschriftenaufsatzDC4830NaturschutzrechtUmweltschutzNaturLandschaftBauleitplanungFunktionszuordnungRäumliche VerteilungZusammenhangBauplanungsrechtEingriffsregelungKompensationsregelungAusgleichsmaßnahmeUmfangGrünordnungErsatzmaßnahme