1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563520Als eine der wenigen Neustadtplanungen in der Schweiz widerspiegelt die Überbauung Ruopigen, Gemeinde Littau LU, die wechselvolle Geschichte städtebaulich-architektonischer Leitgedanken der Nachkriegsmoderne. Ruopigen steht aber auch als Beispiel für die Schwierigkeiten, städtebauliche Planung und reale Siedlungsentwicklung räumlich und zeitlich zu koordinieren. Was Dolf Schnebli in Ruopigen realisierte, behält dennoch Gültigkeit, zeugt vom Versuch, der Willkür amorpher Siedlungsbilder architektonisch Widerstand zu leisten. (-z-)StädtebauSiedlungsentwicklungGemeindezentrumVerwaltungszentrumWohnanlageGeschäftszentrumSchulanlageErschließungStadtneubauMultifunktionalitätStadtplanung/StädtebauBebauungsplanungEin Stadtfragment. Bebauungsplan und Zentrumsüberbauung Ruopigen, Littau LU, 1962-1987.Zeitschriftenaufsatz151497