Kallmeyer, HerbertRoth, Martin1998-01-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/40086Die Überlegungen und Empfehlungen zur Vereinfachung der Festsetzungen von Bebauungsplänen sind unter Leitung der Obersten Baubehörde im Bayerischen Innenministerium von einer Arbeitsgruppe aus mehreren Ortsplanungsstellen erarbeitet worden. Vorhandene Bebauungspläne für Ein- und Zweifamilienhausgebiete wurden hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit analysiert, aus den gewonnenen Ergebnissen konnten Empfehlungen abgeleitet werden. Die exemplarischen Empfehlungen zu Festsetzungen betreffen vor allem das Maß der baulichen Nutzung und überbaubare Grundstücksflächen, die Höhenlage und die Höhe baulicher Anlagen, sowie Nebenanlagen, Stellplätze, Garagen, Gemeinschaftsanlagen und Einfriedungen. In der Veröffentlichung werden darüber hinaus einige "schlanke" Bebauungspläne für verschiedene Formen des Eigenheimbaus - die häufigsten Fälle der Bauleitplanung - vorgestellt. Diese Beispiele sind jeweils auf eine konkrete Situation mit unterschiedlichen Rahmenbedingungen bezogen. goj/difu"Schlanke" Bebauungspläne für Wohngebiete. Überlegungen und Empfehlungen zur Vereinfachung der Festsetzungen.Graue LiteraturD9708269BebauungsplanungWohngebietGenehmigungsverfahrenPlanungsbeispielBauleitplanungVereinfachung