1986-10-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/525777Die Problematik der Sicherung der Erwerbsgrundlagen und der Lebensqualität im ländlichen Raum wird angesichts der heutigen Entwicklungstendenzen landwirtschaftlicher Produktionen und der supranationalen Entscheidungsprozesse immer prekärer. Unter diesen Bedingungen sind Überlegungen hinsichtlich der Möglichkeiten von Wachstumsanreizen auch aus endogenen Ressourcen, der Evaluierung von Potential-Zuflüssen von außen und der zu ergreifenden Investitions- und Förderungsmaßnahmen hilfreich. Insbesondere die problematische Situation des Arbeitsmarktes in ländlichen Regionen muß in diesem Zusammenhang gesehen werden, wodurch andererseits gerade der größte Aktivitätsposten des endogenen Potentials angesprochen ist. jp/difuRaumplanungRegionalplanungDorfentwicklungArbeitsmarktLebensqualitätDorfgestaltungInfrastrukturRaumstrukturLändlicher RaumErwerbsgrundlagen und Lebensqualität im ländlichen Raum.Monographie109381