Knop, Bernd1986-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/526609Die Kurzbeschreibung der 16 Oberbereiche des Landes NRW will einen zusammenfassenden Überblick über strukturelle und funktionale Aspekte dieser landesplanerischen Gebietseinheiten ermöglichen. Dabei sollen in Ausrichtung auf die Konzeption der ausgeglichenen Funktionsräume charakteristische Merkmale der einzelnen Oberbereiche vermittelt werden. Der eine Vergleichbarkeit der Einzeldarstellungen dienende einheitliche Aufbau der Kurzbeschreibungen umfaßt in der Strukturbeschreibung landeskundliche und naturräumliche Aspekte, bevölkerungsstrukturelle Aussagen und Angaben zur Flächennutzung, Siedlungsdichte und Wirtschaftsstruktur. Ergänzt ist die Beschreibung um Angaben zur zentralörtlichen Gliederung des jeweiligen Oberbereichs. goj/difuOberzentrumLandesentwicklungsplanRaumordnungSiedlungsstrukturVerflechtungsbereichDie Oberbereiche des Landes Nordrhein-Westfalen. Kurzbeschreibungen der 16 oberzentralen Verflechtungsbereiche des Landesentwicklungsplanes I/II.Graue Literatur110247