Perlmann, J. E.1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/457910Neue Einsichten in die Armut der Dritten Welt sind hier dargestellt.Die Autorin stellt fest, daß das vorherrschende Wissen falsch ist.Sozial gesehen sind die Bewohner der ,,Favelas'' gut organisiert und zusammenhängend; kulturell gesehen teilen sie Mittelklassenormen und -werte; wirtschaftlich gesehen sind sie produktiv; politisch sind sie weder gleichgültig noch radikal.ArmutFavelaSlumStadtsoziologieSoziologieThe myth of marginality. Urban poverty and politics in Rio de Janeiro (Der Mythos der am Rande Lebenden. Städtische Armut und Politik in Rio de Janeiro).Monographie035305