Bullinger, Dieter1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506752Während jahrelang "die Mittelstädte im unmittelbaren Großstadt-Umland von den Abwanderungen von Bevölkerung und Betrieben aus der Kernstadt profitiert" haben, geraten sie aber auch immer stärker in spezielle Problemlagen. Diese erörtert der Verfasser "insbesondere anhand jener Betriebe..., die einen eng begrenzten Absatzmarkt haben" und die zudem "für die Versorgungszentralität der Stadt wichtig sind". Im Zusammenhang mit der gesamten Raumentwicklung kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, dass gegenüber harten Maßnahmen "weiche Konzepte der Beratung, Vermittlung, Information und Kooperation das Verhalten und das gegenseitige Verständnis von Betrieben und Verwaltung" viel nachhaltiger beeinflussen. krPolitikStadtplanung/StädtebauWirtschaftEntwicklungspolitikRaumentwicklungStadtumlandMittelstadtGewerbebetriebAbsatzmarktBauflächeInformationKooperationGewerbepolitikVersorgungszentrumBevölkerungswanderungAbwanderungBetriebsverlagerungBestandspflegeNutzungskonkurrenzBeratungGewerbeprobleme und Gewerbepolitik einer Mittelstadt im Großstadt-Umland.Zeitschriftenaufsatz089300