Guigou, Jean-Louis2001-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/79050Das Buch stellt die statischen Vorstellungen von Geographie in Frage, nach denen ein Territorium etwas dauerhaftes ist. Es stellt die wirtschaftlichen Sichtweisen in Frage, für die das Schaffen von Arbeit und Wohlstand in keinem Zusammenhang mit der räumlichen Organisation steht. Es legt sich auch mit einer politischen Kultur an, welche die angestammten Gebiete als Zufluchtsstätten vor den Ängsten der modernen Welt betrachtet Ausgehend von einem Vergleich zwischen Frankreich und Deutschland und von den Arbeiten zu Raum- und Entwicklungsmöglichkeiten der DATAR, ist es voller entscheidender Vorschläge für ein Frankreich, das wieder zu einem starken gemeinsamen Ziel finden und dabei seinem administrativen und politischen Vermächtnis treu bleiben soll. difuEin ehrgeiziges Ziel für Frankreich. Zur Gestaltung von Raum und Zeit.MonographieDW7669RaumordnungRaumZeitGeographieReflexion