2003-09-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/133025Die Neuauflage der Klimaanalyse erfasst auf einer erweiterten Datenbasis die stadtklimatischen und lufthygienischen Verhältnisse der Stadt Essen zur Ableitung flächenbezogener Planungshinweise. Die Messergebnisse werden in einem breit angelegten Bewertungs- und Planungsteil aufgearbeitet. Auf der Grundlage eines Bewertungsverfahrens werden bioklimatische und immissionsklimatische Gunst- und Ungunstfaktoren der Stadtstruktur bestimmt. Die räumlich-funktionale Umsetzung der Untersuchungsergebnisse erfolgt in Form einer synthetischen Klimafunktionskarte, die das Stadtgebiet in Klimatope untergliedert. Diese Klimafunktionskarte bildet die Grundklage zur Ableitung des Planungs- und Handlungsbedarfs zur Senkung bestehender Belastungspotenziale und zur Sicherung der Lebens- und Wohnqualität, der auf verschiedenen räumlichen Ebenen aufgezeigt wird: stadtklimarelevante Leitbilder, Umweltqualitätsziele für typische Siedlungsflächen, gesamtstädtische Karte der Planungshinweise, konkretisierte Planungshinweise auf der Ebene der Klimatope für die neun Stadtbezirke und Ausweisung von Sanierungs- und Klimaschutzzonen. goj/difuKlimaanalyse der Stadt Essen.Graue LiteraturDF7301StadtklimaUmweltplanungUmweltschutzLufthygieneStadtstrukturImmissionsschutzThemakarteKlimauntersuchungKlimaschutzUmweltqualitätsziel