Itzel, Peter2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150340-1812https://orlis.difu.de/handle/difu/209025Bei Haftungsprozessen gegen Staat und Kommunen gibt es zahlreiche prozessrechtliche Besonderheiten. Der Beitrag beleuchtet anhand praktischer Fallbeispiele drei besonders relevante Problemkreise: Die Zurechnung des Verhaltens Dritter als Problem der Passivlegitimation (1), die Sperrwirkung von Planfeststellungsverfahren für weitere Entschädigungs- und Ersatzansprüche (2) und die Beweiserleichterungen im Amts- und Staatshaftungsverfahren (3).Verfahrensrechtliche Probleme bei Amts-, Staatshaftungs- und Entschädigungsklagen.ZeitschriftenaufsatzD1601353VerwaltungsrechtHaftungVerfahrensrechtEntschädigung